Go Back

glutenfreier Kürbiskuchen ohne Mehl

Saftiger Kürbiskuchen, der ohne Mehl und Milch gebacken wird und somit glutenfrei und laktosefrei ist.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 45 Minuten
Gericht Dessert, Kuchen
Küche backen, glutenfrei, laktosefrei
Portionen 1

Zutaten
  

  • 400 g Hokkaidokürbis mit Schale
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Messerspitze Muskat
  • etwas geriebene Tonkabohne
  • 1 EL Kokosöl
  • 150 g Zucker
  • 200 g Margarine
  • 3 Eier
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g glutenfreie Haferflocken
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Kardamom
  • 1 EL gemahlene Flohsamenschalen z.B. Flohsalux
  • etwas Puderzucker zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  • Den Kürbis in Spalten schneiden, Kerne entfernen und in eine Auflaufform geben.
  • Die Kürbisspalten mit Vanillezucker, Muskat und Tonkabohne bestreuen und das Kokosöl hinzugeben.
  • Die gewürzten Kürbisstücke in der Auflaufform in den Backofen schieben und auf mittlerer Schiene ca. 45 Minuten backen, bis das Fleisch weich ist.
  • Inzwischen Zucker, Eier und Margarine schaumig rühren (Rührgerät mit Rührbesen). Anschließend die restlichen Zutaten hinzufügen und ebenfalls unterrühren.
  • Wenn der Kürbis fertig ist, kurz auskühlen lassen, das Fruchtfleisch von der Schale kratzen, zum Teig hinzufügen und unterrühren. Falls das Kürbisfleisch noch nicht ganz weich ist, ggf. vor dem Zufügen pürieren.
  • Teig in eine gefettete Kastenform geben und ca. 45 Minuten (Stäbchenprobe!) bei 175°C (Ober- und Unterhitze) backen.
  • Mit Puderzucker garniert servieren.