Go Back
laktosefreier käsekuchen glutenfrei mit beeren

laktosefreier Käsekuchen mit knusprigem Haferflocken-Quinoa-Boden

Laktosefreier Käsekuchen mit glutenfreiem Hafer-Quinoa-Boden und frischen Beeren als Topping. Die Mengenangaben sind für eine Springform mit 20cm Durchmesser.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Kuchen
Küche glutenfrei, laktosefrei
Portionen 6

Zutaten
  

  • 100 g glutenfreie Haferflocken
  • 3 EL gepoppter Quinoa
  • 2 EL Rohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 3 EL Kokosöl
  • 5 EL Rapsöl
  • optional: etwas geriebene Vanille
  • 120 g Margarine
  • 100 g Rohrzucker
  • 2 Eier
  • 320 g laktosefreier Quark
  • 4 EL Vanillepuddingpulver
  • frische Beeren zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Ofen auf 175°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Boden der Backform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Margarine einfetten.
  • Für den Boden die Haferflocken, den Quinoa, die 2 EL Rohrzucker, Salz, Backpulver, Öl und ggf. Vanille vermengen.
  • Anschließend das Gemisch in die Backform geben, gleichmäßig verteilen und gut andrücken, so dass sich ein Kuchenboden ergibt.
  • Für die Füllung zunächst Margarine, Zucker und Eier verrühren. Danach den Quark und das Puddingpulver zufügen.
  • Die Creme ebenfalls in die Form geben und auf mittlerer Schiene ca. 50-60 Minuten backen.
  • Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und mit den frischen Beeren garniert servieren.