Rezension zum Backbuch „Kokoscreme & Mandelmilch“ mit Gewinnspiel
Ich blättere sehr gerne durch Koch- und Backbücher. lasse mich zu neuen Ideen für Rezepte inspirieren und bewundere die tollen Food-Fotos. Daher wird es höchste Zeit, euch das nächste glutenfreie Backbuch vorzustellen: Kokoscreme & Mandelmilch von Henrietta Inman aus dem Hölker Verlag.
Mehr zum Buch und den Rezepten darin findet ihr in diesem Post. Außerdem verlose ich ein Exemplar des Backbuchs Kokoscreme & Mandelmilch. Wie ihr am Gewinnspiel teilnehmen könnt, erfahrt ihr am Ende des Posts.
Der erste Eindruck: mehr als nur ein glutenfreies Backbuch
Schon beim ersten Durchblättern zeigt sich: „Kokoscreme & Mandelmilch“ ist mehr als nur ein gewöhnliches Backbuch. Denn neben den 75 Kuchenrezepten sind auch Rezepte für glutenfreie Brote, herzhafte Tartes, Snacks und Dessert enthalten. Außerdem gibt Henrietta Inman eine umfangreiche Einführung in das Backen mit glutenfreien Mehlen und Tipps für Alternativen zu Milch und Zucker.
Ein weiteres Highlight sind die hervorragenden Fotos: Jedes Rezept ist so attraktiv und liebevoll in Szene gesetzt, dass man sofort Lust hat, sich in die Küche zu stellen, um es nachzubacken.
Die Autorin Henrietta Inman und ihre Backphilosophie „Clean Cakes“
Henrietta Inman lebt in England und ist gelernte Konditorin. Seit einigen Jahren hat sie ihre Rezepte an das „Clean Eating Konzept“ angepasst. Also glutenfreie Zutaten, keine tierischen Milchprodukte, alternative Süßungsmittel, möglichst regionales Obst und Gemüse etc. Daher nennt sie ihre Kuchen auch „Clean Cakes„. Über diese Backphilosophie und wie sie den Weg dorthin von der klassischen Bäckerei mit Weißmehl und raffiniertem Zucker gefunden hat, erzählt sie am Anfang des Buches.
Die Rezepte: alle glutenfrei und laktosefrei
Nach der besagten Einführung startet der Rezept-Teil mit einigen Grundrezepten wie Mürbeteig oder Nussmilch. Es folgen anschließend Kuchen, Torten, Muffins, Brote, Cookies, Brownies, Riegel, Tartes und Pies, Desserts und kleine süße Snacks.
Ich habe bereits zwei Rezepte ausprobiert: das Allround-Vollkornbrot und den Zimtstreuselkuchen mit Beeren und Äpfeln. Beide haben gut geklappt und waren lecker. Das einzige, was ich adaptiert habe, waren Kleinigkeiten wie Mesquitepulver, das ich nicht im Haus hatte.
Die Rezepte sind alle glutenfrei, laktosefrei und größtenteils vegan.
Gewinnspiel – So könnt ihr ein Exemplar von „Kokoscreme & Mandelmilch“ gewinnen
Ich verlose ein Exemplar des Buchs „Kokoscreme & Mandelmilch“.
Um zu gewinnen, kommentiert einfach unter diesem Post und sagt mir, welche Rezepte oder Themen ihr euch künftig vom glutenfrei frollein wünscht.
Das Gewinnspiel endet am 26.3.2017 um 23 Uhr.
Vielen Dank an den Hölker Verlag, der das Backbuch für das Gewinnspiel zur Verfügung gestellt hat.
Teilnahmebedingungen und Datenschutz: Teilnehmen können alle Leser mit Wohnsitz in Deutschland. Der Gewinner wird per Los ermittelt. Um in den Lostopf zu gelangen, muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden, da der Gewinner per E-Mail benachrichtigt wird. Das Backbuch wird per Post an den Gewinner gesendet. Persönliche Daten werden nur für das Gewinnspiel verwendet. Der Rechtswegs ist ausgeschlossen.
Update [30.03.2017]: Vielen Dank an alle Teilnehmer fürs Mitmachen und eure Ideen und Anregungen für weitere Themen hier auf dem Blog! Ich mache mich an die Umsetzung. 🙂
Die glückliche Gewinnerin ist benachrichtigt und das Backbuch ist auf dem Weg.
Viel Glück und liebe Grüße
das glutenfrei frollein
Hallo,
Ich würde gerne ein Rezept kennen lernen für einfache und schnelle Brötchen, die man vielleicht auch mal einfrieren kann 🙂
Da ich meine Diagnose erst sehr frisch habe, bin ich um jede Anregung und jedes neue Rezept froh. Ich würde mich über Rezepte freuen, die gebackenes ergeben, das nicht gleich am nächsten Tag bröseltrocken ist und sich vielleicht ein paar Tage hält. Gerne würde ich auch das Buch gewinnen um noch mehr Anregungen zu bekommen.
Huhu, was für ein tolles Gewinnspiel! Schnelle süße Rezepte finde ich immer gut, wenn sich mal kurzfristig Kaffee-Besuch ankündigt. 😉 Liebe Grüße
Ich bin verrückt nach Frühstück- und süssen Backrezepten. Vilene Dank für deine Inspirationen.
Das Buch hört sich aber super an.
Ich würde mir Ideen für Laugengebäck wünschen 🙂
Viele liebe Grüße
Anna
Ich liebe alles mit Zitrone oder Limette. Daher würde ich mich über eine tolles Kuchen- oder Muffinrezept freuen! Und Danke, Yvi, für deine tollen Rezeptideen!
Ich finde Rezepte mit Quinoa, Hirse etc ganz toll. Und diese ganzen Pseudogetreidesorten !
Da ich wie du aus Hamburg komme, würde es mich besonders freuen, wenn du deine Kategorie „unterwegs“ um „Hamburg“ erweiterst. Die Pizza in der Hafencity bei Rudolph’s ist zwar zum Reinlegen, aber vielleicht kennst du ja noch andere Glutenfrei-Locations in der Stadt.
Und da Hamburg ein Touristinnenziel ist, bin ich bestimmt nicht die Einzige, die sich darüber freut.
Außerdem finde ich persönlich Tests von GF-Produkten toll! Gesponsert oder nicht ist mir dabei egal, solange du deine ehrliche Meinung schreibst.
Glutenfreie Tipps für Hamburg sind in der Tat seit Längerem geplant. Ich habe schon einiges gesammelt, wird also bald auf dem Blog erscheinen, versprochen! 🙂
Liebe Grüße
Yvonne
…und hier findest du meine Tipps zum Thema „glutenfrei unterwegs in Hamburg“: https://glutenfrei-frollein.de/glutenfreie-cafes-und-restaurants-in-hamburg
Es kommen sicher demnächst noch mehr Tipps dazu, da es zum Glück ja immer mehr glutenfreie Angebote gibt. 🙂
Liebe Grüße
Yvonne
Moin! Ich würde mich sowohl über Produkttests, insbesondere von Produkten, die neu auf dem Markt sind freuen. Rezepttechnisch könnte ich mich für pikantes „Kleingebäck“ begeistern.
Ich liebe einfach Koch- und Backbücher! Es inspiriert mich, immer neues zu probieren und neues kennenzulernen. Tolles Gewinnspiel! Mich hat es sofort angesprochen, weil ich Mandelmilch liebe.
Hallöchen,
finde das Buch super, ich hab es mir gerade auf der Instagram Seite der Autorin als Video angesehen und schon alleine der englische Titel „Clean Cakes“ sagt schon alles!! Bisher habe ich eigentlich nie ein modernes Backbuch der Art gesehen, also mache ich hier natürlich mit 🙂
Was ich mir vom dir wünschen würde, wäre ein Flammkuchen oder gutes Pizza Rezept. Bisher habe ich noch keine tolle Pizza zustande bekommen. Ein anderes schönes Thema wäre tratdionelle Rezepte in „Clean“ Rezepte umzuwandeln. Also von dem russischen Zupfkuchen bis zur Griesklößchen-Suppe 😀 . Dritte Idee wäre vielleicht etwas mit Linsen als Grundbasis zu machen, wie z.B. Linsenbrot, Linsenpfannekuchen oder Linsen Bratlinge. Da wollte ich mich selbst mal ran wagen, hatte bis her aber nie Zeit dazu.
Alles liebe aus meinem Vietnam Urlaub
Joana
Liebe Joana,
vielen Dank für die vielen Ideen und Anregungen. Da werde ich in nächster Zeit mal einiges von angehen. Ein glutenfreies Pizza Rezept findest du bereits auf meinem Blog: https://glutenfrei-frollein.de/glutenfreie-pizza
Liebe Grüße aus Hamburg
Yvonne
Ich bin auch total für Produkttests und Deine Meinung dazu. Habe schon so viel gekauft, das einfach nur schrecklich war und würde mich freuen, wenn ich Anregungen hätte, was wie schmeckt und welche Konsistenz hat 😉
GLG-Naomi