Einfaches Rezept für einen selbstgemachten glutenfreien Hefezopf
Für das Osterfrühstück habe ich dieses Jahr ein Rezept für einen glutenfreien und laktosefreien Hefezopf entwickelt.
Meinen ersten glutenfreien Osterzopf habe ich vor zwei Jahren kurz nach der Zöliakie-Diagnose gebacken. Was war das für eine trockene Angelegenheit! Nun habe ich zum Glück mehr glutenfreie Backerfahrung: Das Rezept hier für den glutenfreien Hefezopf mit Mandeln ist saftig und frisch. Und durch die frische Hefe ist der Zopf gut aufgegangen.
Fürs Osterfrühstück oder zum Brunch: ein frischer, selbstgebackener Hefezopf
Ich habe den Hefezopf bereits einige Tage vor dem Wochenende gebacken und ihn in Scheiben geschnitten fürs Frühstück eingefroren. Er hält sich nach dem Backen aber auch einige Tage, am besten in Alufolie eingepackt. Ich war begeistert, dass er noch drei Tage später wirklich frisch schmeckte. Wie man es sonst gar nicht von glutenfreien Backwaren kennt.
Der Zopf schmeckt nicht zu süß, so dass Marmelade oder Schokocreme super als Aufstrich passen. Aber auch pur oder nur mit Butter ist er ein glutenfreier Genuss!
Fürs Osterfrühstück oder auch zum Sonntagsbrunch sind neben dem Hefezopf eine Auswahl an leckeren selbstgemachten Aufstrichen auch eine tolle Idee.
Rating
Zubereitungszeit:
Kochzeit:
benötigte Zeit gesamt:
Menge: 1

- 250g Maisstärke (z.B. Mondamin)
- 150g Reismehl + etwas mehr zum Kneten
- 100g gemahlene Mandeln
- 2 EL Flohsamenschalen z.B. von FiberHUSK
- 2 TL Guarkernmehl
- 200ml lauwarme Milch (laktosefrei)
- ½ Würfel frische Hefe
- 2 EL Honig
- ½ TL Salz
- 2 Eier
- 50g Butter (laktosefrei)
- 100g gehackte Mandeln
- 1 EL Mandelmus
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Eigelb + 1 EL Milch (laktosefrei) zum Bestreichen
- Honig, frische Hefe und lauwarme Milch in einer Tasse verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat und ca. 10 Minuten stehen lassen.
- In der Zwischenzeit gehackte Mandeln in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten und Butter schmelzen.
- Mandeln mit allen anderen trockenen Zutaten vermengen. Einen Esslöffel der Mandeln zum Bestreuen übrig lassen! Eier, Butter, Hefe-Milch und Mandelmus dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig zugedeckt in der Schüssel an einem warmen Ort (z.B. Backofen bei 50 Grad) 1 Stunde gehen lassen.
- Anschließend auf einer Backmatte nochmals durchkneten. Wenn der Teig zu feucht ist, mit etwas Reismehl bestreuen.
- Aus dem Teig drei gleichgroße Stücke ausrollen und diese zu einem Zopf flechten.
- Eigelb und 1 EL Milch vermengen und den Zopf damit bestreichen und mit den übrig gelassenen Mandeln bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bie 180°C (Ober- und Unterhitze) ca. 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Natürlich passt der glutenfreie Hefezopf nicht nur fürs Osterfrühstück! Er schmeckt das ganze Jahr!
Ein schönes Osterwochenende!
das glutenfrei frollein