laktosefreier und glutenfreier Pflaumenkuchen mit Hefeteig
Dieser Post enthält Werbung und ist in Kooperation mit Panista (einer Marke der Granny’s eFood GmbH) entstanden. Selbstverständlich basiert dieser Post wie alle anderen auf meiner ehrlichen Meinung und persönlichen Empfehlung.
Für den Boden dieses absolut leckeren Pflaumenkuchen habe ich eine Backmischung für glutenfreien Hefeteig von Panista verwendet. Oben auf den Pflaumen thronen knusprige Mandel-Streusel. Hmmmm…. Das Rezept findet ihr unten.
Spätsommer ist Pflaumenzeit
Ab August/September gibt es Pflaumen. Bei uns gab es traditionell am 14. August zum Geburtstag meines Opas den ersten Pflaumenkuchen der Saison. Auch wenn die idealen Backpflaumen erst jetzt im September erhältlich sind – zumindest laut meiner Oma. Und ich habe festgestellt, es stimmt. Meine im August gekauften Pflaumen waren für einen Kuchen zu matschig, jetzt sind sie genau richtig. Also ran an den Herd!
Hefeboden mit der glutenfreien Panista Backmischung
Ich mag Pflaumenkuchen am liebsten mit einem Hefeteigboden. Diesmal habe ich dafür die Backmischung von Panista für glutenfreien hellen Hefeteig ausprobiert. Die Hefe ist der Mehlmischung beigelegt – sie ist in einem kleinen silbernen Beutel im Innenbeutel der Backmischungstüte!
Die Zubereitung war recht einfach. Der Boden ist für einen Hefeteig relativ kompakt, das ist aber für einen Pflaumenkuchen ideal. Der Kuchen ist lecker saftig, ohne dass der Boden durchgeweicht ist. Perfekt!
Die Mehlmischung sowie weitere leckere frische glutenfreie Backwaren könnt ihr im Panista Shop oder auch bei der FoodOase (FoodOase Partnerlink*) bestellen.
An weiteren Panista Produkten kann ich zum Beispiel die glutenfreien Bagels mit Walnüssen empfehlen.
Rating
Zubereitungszeit:
Kochzeit:
benötigte Zeit gesamt:
Menge: 12

- 250g Mehlmischung für glutenfreien Hefeteig z.B. von Panista
- 35g brauner Zucker
- 1 Ei
- ca. 100ml Wasser
- 30g zerlassene, laktosefreie Butter
- ½ Pkg. Hefe (ca. 3g, bei der Panista Backmischung ist die Hefe bereits dabei)
- 700g Pflaumen zum Backen
- etwas Fett (Margarine oder laktosefreie Butter) für die Form
- 2 EL glutenfreies Paniermehl
- 50g laktosefreie Butter
- 80g gemahlene Mandeln
- 20g Sojamehl
- 50g brauner Zucker
- ½ TL Zimt
- Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- g Backmischung (1/2 Packung) mit Hefe und Zucker vermengen.
- Das Ei und die zerlassene Butter dazugeben und nach und nach das Wasser hinzufügen und mit einer Küchenmaschine mit Knethaken vermengen. Hinweis: Laut Packungsanleitung sollte es etwas mehr Wasser sein. Bei mir haben 100ml gereicht. Wichtig ist, dass der Teig eine Konsistenz wie ein Rührteig hat. Er sollte formbar, aber nicht zu trocken sein.
- Den Teig zugedeckt für 30Min gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Pflaumen waschen und entsteinen.
- Eine Springform einfetten und mit 1 EL des glutenfreien Paniermehls ausstreuen.
- Den Teig in die Form geben, mit dem restlichen Paniermehl bestreuen und mit Hilfe eines Löffels zu einem ca. 1cm dicken Boden formen.
- Die Pflaumen auf den Boden legen.
- Aus den restlichen Zutaten (Mandeln, Sojamehl, Zucker, Zimt und Butter) Streusel herstellen. Dazu alles mit den Händen verkneten und die Streusel auf die Pflaumen geben.
- Den Kuchen auf mittlerer Schiene in den Ofen geben und für ca. 60Min backen.
- Am besten lauwarm und evtl. mit etwas (laktosefreier) Sahne servieren.
Vielen Dank an Panista!
Und euch viel Spaß beim Backen, genießt die Pflaumenzeit
das glutenfrei frollein
*Partnerlink: Wenn ihr auf meinen Link klickt und anschließend bei der FoodOase einkauft (es muss nicht das hier genannte Produkt sein), bekomme ich eine Provision von der FoodOase. Ihr zahlt keinen Aufpreis. Ich würde mich freuen, wenn ihr mich und meinen Blog bei eurem glutenfreien Shoppen unterstützt. Danke! 🙂
Das sieht so gut aus- habe auch noch so viele Pflaumen vom Baum über- der wird morgen mal nachgebacken 🙂
Das freut mich, Anna! 🙂 Dann viel Spaß beim Backen. Lass es dir schmecken.
Liebe Grüße
Yvonne