Einfaches Rezept für glutenfreie Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen
Sie sind Klassiker in der Weihnachtsbäckerei: Plätzchen zum Ausstechen! Hier kommt mein Rezept für glutenfreie Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen. Laktosefrei, lecker, einfach und schnell (ohne Kühlzeit für den Teig)!
Also Ärmel hoch, Schürze an und los geht’s!
Tipps fürs Backen von glutenfreien Weihnachtsplätzchen
Beim Backen von glutenfreien Plätzchen gibt es das ein oder andere zu beachten. Am wichtigsten – wie immer beim glutenfreien Backen – etwas Geduld braucht man!
Der Teig kann trotz genauem Befolgen des Rezepts zu flüssig sein (dann noch etwas Reismehl hinzugeben) oder zu krümelig (dann noch ein kleines bisschen Wasser hinzugeben).
Wichtig ist außerdem, dass alle Backutensilien und die Unterlage frei von Gluten sind.
Weitere Tipps findet ihr auch im Post 10 Tipps für die glutenfreie Weihnachtsbäckerei.
Weihnachtsbäckerei: Teigreste verwerten
Die letzten Reste vom Teig lassen sich oft schwer nochmals ausrollen, weil der Teig zu trocken und krümelig ist.
Tipp: Die letzten Teigreste einfach ein ein Förmchen drücken, anschließend vorsichtig rausdrücken und fertig ist das Reste-Teig-Plätzchen.
glutenfreie Weihnachtsplätzchen verzieren
Die fertigen Plätzchen könnt ihr nach Belieben mit geschmolzener Schokolade oder Zuckerguss bestreichen. Ich habe für meine Zuckerglasur hier Puderzucker mit etwas Zitronensaft und blauer bzw. blauer und gelber Lebensmittelfarbe gemischt.
Anschließend mit Streuseln oder anderer Deko verzieren. Wichtig: Bitte die Zutatenliste prüfen! Viele Streusel enthalten Gluten!
glutenfreie Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen
Kochutensilien
- 1 Rührschüssel
- 1 Rührgerät/Küchenmaschine
- 1 Rolle
Zutaten
- 200 g Margarine
- 100 g gesiebter Puderzucker
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Vanillepaste
- 150 g Speisestärke (Maisstärke)
- 100 g Reismehl
- 100 g glutenfreies Hafermehl
- 2 TL Guarkernmehl
- 2 TL Flohsamenschalen z.B. FiberHUSK
Anleitungen
- Margarine, Eier und Puderzucker in eine Rührschüssel geben und mit der Rührmaschine schaumig rühren.
- Restliche Zutaten nach und nach hinzugeben und alles zu einem formbaren Teig verarbeiten – am besten mit den Knethaken der Rührmaschine. Ggf. mit den Händen weiterkneten.
- Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Den Teig zu einer großen Kugel formen und auf die gereinigte, mit glutenfreiem Mehl bestreute Arbeitsplatte geben (alternativ: auf eine Backmatte).Mit einer Rolle ca. 0,5cm dick ausrollen und Plätzchen ausstechen.
- Die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und auf mittlerer Schiene 10 Minuten backen.
- Die Plätzchen auskühlen lassen und anschließend mit Schokolade, Zuckerguss und glutenfreien Streuseln (Zutatenliste prüfen!) nach Belieben verzieren.
Eine schöne Weihnachtszeit und viel Spaß beim Backen!
Euer glutenfrei frollein